Vom Texter zum Storyteller: Verkaufe deine Geschichte

Texter für wirkungsvolle und verkaufsstarke Webtexte. Mehrwert für deine Webseite. Weckt das Interesse der Kunden und bringt eine bessere Platzierung bei Suchmaschinen.

Der Texter als Brand Builder - stärke dein Image

Ein professioneller Werbetexter sorgt dafür, dein Unternehmen und dessen Besonderheiten klar und einprägsam zu kommunizieren. Durch den Blick von außen kann er die besonderen Aspekte deines Angebotes erkennen und diese gezielt hervorheben. Er kann Botschaften effektiv formulieren und komplexe Inhalte verständlich erklären.

Ein professioneller Werbetexter kann auch mögliche Fragen von Kunden in den Werbetext einfließen lassen und beantworten, sodass diese alle Informationen erhalten, die benötigt werden, um eine Entscheidung zu treffen. Er kann dir auch dabei helfen, die richtige Tonalität und Sprache für Zielgruppen zu wählen, damit die Botschaft gut ankommt.

Texterlebnis neu definiert -
Kreativität trifft Effizienz

Unser Texter formuliert klare und
professionelle Botschaften

Im Internet geht es schnell zu. Mit einem Blick soll der Besucher den Kern deiner Internetseite erfassen: Wer du bist, was du anbietest und wie man es bekommt.

Schon auf der Startseite erfährt der Besucher in kompakten Worten, was dein Unternehmen ausmacht und warum gerade du das gesuchte Unternehmen für den zukünftigen Kunden bist. Deshalb ist eine klare Menüführung und übersichtliche Texte für die Nutzerfreundlichkeit entscheidend. Mit gut gewählten Überschriften führst du den Leser schnell durch den Text und hebst wichtige Botschaften hervor.

Nutze diese Möglichkeit, um dein Unternehmen optimal zu präsentieren und potenzielle Kunden von deinem Angebot zu überzeugen.

Klare Organisation:
Der Text ist gut strukturiert und hat eine klare Gliederung, die dem Leser das Verständnis erleichtert.​
Verständliche Sprache:
Der Text verwendet eine einfache, verständliche Sprache, die für die Zielgruppe angemessen ist.​
Lesbarkeit:
Der Text ist gut lesbar, mit kurzen Absätzen und Zwischenüberschriften, die das Lesen erleichtern.​
Call-to-Action:
Der Text enthält eine klare Aufforderung zur Handlung, z.B. einen Kaufabschluss oder eine Kontaktaufnahme.​
Keyword-Optimierung:
Der Text enthält relevante Keywords, die dazu beitragen, dass die Seite in Suchmaschinen besser gefunden wird.​
Bilder und Medien:
Der Text ist mit ansprechenden und passenden Bildern und Medien unterstützt, die die Botschaft verstärken und das Lesen angenehmer gestalten.​
Responsive Design:
Der Text ist für die Anzeige auf mobilen Geräten optimiert.​
Authentizität:
Der Text wirkt authentisch und gibt einen ehrlichen Einblick in das Unternehmen und dessen Angebote.​
Persönlicher Touch:
Der Text hat einen persönlichen Tonfall, der die Leser ansprechen und eine Verbindung zum Unternehmen aufbauen soll.
Nutzenorientierung:
Der Text konzentriert sich auf die Vorteile für den Leser und betont, wie das Angebot dessen Probleme löst oder Bedürfnisse erfüllt.​
SEO-Optimierung:
Der Text ist so formuliert, dass er die Suchmaschinen-Optimierung unterstützt und die Sichtbarkeit der Website erhöht.​
Testimonials:
Der Text beinhaltet authentische Kundenbewertungen oder Empfehlungen, die die Glaubwürdigkeit und Zufriedenheit der Kunden unterstreichen.​
Voriger
Nächster
Texter Bremen - Werbetexter für Webtexte & Webseitentexte

Alles, was man über Texter und
Werbetexter wissen sollte - FAQ

Der Prozess der Erstellung von Werbetexten variiert je nach Unternehmen und Werbekampagne. Im Allgemeinen umfasst er die folgenden Schritte:

  1. Recherche: Bevor der eigentliche Schreibprozess beginnt, wird recherchiert, um das Produkt oder die Dienstleistung, die Wettbewerbssituation und die Zielgruppe besser zu verstehen.

  2. Konzeptentwicklung: Auf Basis der Rechercheergebnisse werden Ideen und Konzepte entwickelt, um das volle Potenzial einer Werbekampagne auszuschöpfen.

  3. Erstellung eines Briefings: Das Briefing ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen und Anforderungen für die Werbekampagne. Es dient als Grundlage für die Erstellung des Werbetextes.

  4. Schreiben des Werbetextes: Der Werbetexter erstellt den Text, der in der Werbekampagne verwendet wird. Dieser Text muss überzeugend, kreativ und auf die Zielgruppe abgestimmt sein.

  5. Überarbeitung und Feedback: Der Text wird von Mitgliedern des Teams überprüft und deren Feedback eingeholt. Anschließend werden eventuelle Änderungen vorgenommen.

  6. Freigabe und Produktion: Sobald der Text abgeschlossen ist, wird er freigegeben und in die Produktion eingebunden. Dies kann die Erstellung von Anzeigen, Landingpages, Produktbeschreibungen, etc. umfassen.

  7. Testen und Optimieren: Nach der Veröffentlichung wird die Werbekampagne getestet und die Ergebnisse ausgewertet. Basierend auf den Ergebnissen werden eventuelle Optimierungen vorgenommen.

Texter und Werbetexter haben ähnliche Aufgaben, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ein Texter konzentriert sich hauptsächlich auf die Erstellung von Texten für Webseiten, Landingpages, Produktbeschreibungen und andere Online-Inhalte.

Ein Werbetexter hingegen konzentriert sich auf die Erstellung von Werbekonzepten und Werbebotschaften, die gezielt auf die Zielgruppe ausgerichtet sind. Ein Texter erstellt zum Beispiel Produktbeschreibungen, die informativ und präzise sind und dazu beitragen, dass die Produkte besser gefunden werden.

Ein Werbetexter erstellt Werbekonzepte und Werbebotschaften, die dazu beitragen, dass Produkte besser verkauft werden. Texter und Werbetexter arbeiten eng zusammen. So wird sichergestellt, das Texte gut gefunden und Inhalte gut vermittelt werden.

Der Texter erstellt zum Beispiel ein Frageprotokoll für den Werbetexter, der passende Werbebotschaften formuliert. Ein Marketingtexter oder Copywriter ist in beiden Aufgabenbereichen zuhause und kann alle inhaltlichen Aspekte kompetet abdecken.

Die Aufgaben eines Werbetexters umfassen in erster Linie die Erstellung von Werbekonzepten und Werbebotschaften, die gezielt auf die Zielgruppe ausgerichtet sind.

Sie sind für die Entwicklung von überzeugenden und kreativen Ideen für Werbekampagnen, sowie für die Erstellung von Texten, die in Werbematerialien verwendet werden, wie z.B. TV- und Radiospots, Printanzeigen, Online- und Social-Media-Kampagnen, verantwortlich.

Ein Werbetexter arbeitet eng mit anderen Berufsgruppen wie z.B. Art Directors, Grafikdesignern und Medienplanern zusammen, um sicherzustellen, dass die Werbekampagne erfolgreich ist und die Zielgruppe erreicht.

Sie müssen sich mit der Zielgruppe, der Wettbewerbssituation und dem Produkt gut auskennen, um die richtige Werbemittel und den richtigen Ton für die Werbekampagne zu wählen.

Ein Werbetexter muss auch in der Lage sein, schnell auf Veränderungen in der Werbewelt zu reagieren und seine Arbeit entsprechend anzupassen.

Die Verwendung von Call-to-Actions (CTAs) in einem Werbetext ist sehr wichtig, da sie dazu beitragen, dass der Leser eine konkrete Handlung ausführt, wie z.B. eine Kaufentscheidung treffen oder sich für einen Newsletter anmelden. Ein guter Werbetexter sollte daher wissen, wie er CTAs effektiv einsetzen kann, um die Werbung erfolgreicher zu machen.

Die Verwendung von Humor in einem Werbetext kann sehr wichtig sein, da sie dazu beitragen kann, die Aufmerksamkeit des Lesers zu erlangen und die Botschaft unterhaltsamer und einprägsamer zu gestalten. Ein guter Werbetexter sollte jedoch wissen, wie er Humor auf eine angemessene Weise einsetzen kann, um die Werbung erfolgreich zu gestalten und nicht zu verärgern oder über das Ziel hinauszuschießen.

Ja, ein Werbetexter kann definitiv auch für soziale Medien schreiben. In der Tat ist das Schreiben von Werbetexten für soziale Medien zu einer der wichtigsten Aufgaben von Werbetextern geworden, da soziale Medien ein wichtiger Kanal für Werbung geworden sind.

Das Schreiben von Werbetexten für soziale Medien erfordert jedoch einige spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse, da der Schreibstil und die Formate für soziale Medien anders sind als für andere Werbeformen wie Print-Anzeigen oder TV-Spots. Werbetexter, die in der Lage sind, erfolgreich für soziale Medien zu schreiben, müssen die Besonderheiten der Plattformen verstehen und in der Lage sein, kurze und prägnante Texte zu verfassen, die die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen und ihre Interaktion mit dem Unternehmen oder der Marke fördern.

Darüber hinaus sollten sie in der Lage sein, kreative und ansprechende Headlines zu erstellen und relevante Hashtags zu verwenden, um die Sichtbarkeit der Werbung in den sozialen Medien zu erhöhen. Werbetexter sollten auch über Kenntnisse in der Analyse von Social-Media-Daten und -Metriken verfügen, um den Erfolg ihrer Kampagnen zu messen und zu optimieren.

Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen können, dass ein Werbetext erfolgreich ist. Hier sind einige Möglichkeiten, wie man sicherstellen kann, dass ein Werbetext erfolgreich ist:

  1. Zielgruppenanalyse: Eine gründliche Analyse der Zielgruppe kann helfen, den Werbetext auf die Bedürfnisse, Interessen und das Verhalten der Zielgruppe abzustimmen.

  2. Klarheit und Einfachheit: Ein erfolgreicher Werbetext sollte klar und einfach sein, damit die Zielgruppe ihn schnell und leicht versteht.

  3. Einprägsamkeit: Ein erfolgreicher Werbetext sollte einprägsam sein, indem er eine starke Aussage oder eine einzigartige Perspektive vermittelt, die im Gedächtnis der Zielgruppe bleibt.

  4. Relevanz: Der Werbetext sollte auf das beworbene Produkt oder die beworbene Dienstleistung abgestimmt sein und relevante Informationen enthalten, die für die Zielgruppe von Interesse sind.

  5. Emotionalität: Ein erfolgreicher Werbetext sollte die Emotionen der Zielgruppe ansprechen und eine Verbindung zu ihnen aufbauen.

  6. Eindeutiger Call-to-Action: Der Werbetext sollte einen klaren und eindeutigen Call-to-Action enthalten, der die Zielgruppe dazu ermutigt, eine bestimmte Handlung auszuführen.

  7. Testen und Optimieren: Es ist wichtig, den Werbetext zu testen und zu optimieren, um sicherzustellen, dass er seine Ziele erreicht und die gewünschten Ergebnisse liefert. Das Testen kann durch A/B-Tests oder durch die Analyse von Metriken wie Klicks, Conversions und Engagement durchgeführt werden.

Indem man diese Faktoren berücksichtigt und den Werbetext auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe abstimmt, kann man sicherstellen, dass der Werbetext erfolgreich ist und seine Ziele erreicht.

Die Verwendung von Emotionen in einem Werbetext ist äußerst wichtig, da Emotionen eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung der Verbraucher spielen. Emotionen können das Verhalten der Verbraucher beeinflussen, indem sie eine Verbindung zwischen ihnen und der Marke oder dem Produkt herstellen.

Ein Werbetext, der Emotionen anspricht, kann die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen und ihr Interesse wecken. Emotionen können auch dazu beitragen, das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit der Marke oder des Produkts zu erhöhen, indem sie eine positive Assoziation schaffen.

Ein Werbetext kann verschiedene Arten von Emotionen ansprechen, wie zum Beispiel Freude, Angst, Traurigkeit, Wut oder Hoffnung. Der Schlüssel ist, die richtige Art von Emotion für das beworbene Produkt oder die Dienstleistung zu wählen und sicherzustellen, dass sie auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe abgestimmt ist.

Es ist jedoch wichtig, Emotionen in einem Werbetext subtil und auf angemessene Weise einzusetzen, da zu viel Emotion oder übertriebene Emotionen die Glaubwürdigkeit der Marke oder des Produkts beeinträchtigen können. Ein ausgewogenes Verhältnis von Emotionen und rationalen Fakten kann dazu beitragen, dass der Werbetext effektiv ist und seine Ziele erreicht.

 

Metaphern sind in einem Werbetext sehr wichtig, da sie helfen, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erlangen und eine emotionale Verbindung zum Produkt oder Service herzustellen. Metaphern verwenden Vergleiche, um ein komplexes Konzept oder eine Idee einfach und anschaulich zu erklären.

Sie können helfen, die Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung zu verdeutlichen und die Zielgruppe dazu zu bringen, sich mit dem Produkt oder der Dienstleistung zu identifizieren.

Metaphern können auch verwendet werden, um eine Marke oder ein Produkt zu personifizieren und eine emotionale Verbindung zu den Kunden herzustellen. Sie können dazu beitragen, dass die Werbekampagne in Erinnerung bleibt.

Es ist jedoch wichtig, dass die Metaphern gut gewählt sind und zum Produkt oder zur Dienstleistung passen, um eine glaubwürdige Botschaft zu liefern.

Um Werbetexter zu werden, gibt es keine spezifischen Qualifikationen, die zwingend erforderlich sind. Ein Abschluss in einem relevanten Fachbereich wie Marketing, Kommunikation, Journalismus oder Englisch kann jedoch hilfreich sein. Einige Unternehmen stellen auch Bewerber ein, die über eine kreative Ausbildung oder Erfahrung im Schreiben verfügen, auch wenn sie keinen spezifischen Abschluss in einem bestimmten Fach haben.

In der Regel sind folgende Fähigkeiten und Eigenschaften von Vorteil, um erfolgreich als Werbetexter zu arbeiten:

  • Schreibfähigkeit: Ein Werbetexter muss ein hervorragender Schriftsteller sein, der in der Lage ist, prägnant, klar und überzeugend zu schreiben.

  • Kreativität: Werbetexte müssen oft Aufmerksamkeit erregen und eine starke emotionale Reaktion bei der Zielgruppe hervorrufen. Kreativität ist daher ein wesentlicher Bestandteil des Werbetextens.

  • Verständnis der Zielgruppe: Ein Werbetexter muss in der Lage sein, die Bedürfnisse, Wünsche und Interessen der Zielgruppe zu verstehen und ihre Botschaft entsprechend anzupassen.

  • Marketingkenntnisse: Ein Verständnis der Grundlagen des Marketings und der Werbung ist wichtig, um erfolgreiche Werbetexte zu schreiben.

  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Werbetexter arbeiten oft eng mit Kunden, Grafikdesignern und anderen Fachleuten zusammen, um ihre Arbeit zu optimieren. Eine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Zuhören sind daher wichtige Eigenschaften.

  • Zeitmanagement-Fähigkeiten: Werbetexte müssen oft unter straffen Zeitplänen erstellt werden. Gute Zeitmanagement-Fähigkeiten sind daher unerlässlich, um Fristen einzuhalten und qualitativ hochwertige Arbeit zu liefern.

  • Branchenkenntnisse: Je nachdem, in welcher Branche man arbeitet, kann es von Vorteil sein, ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten zu haben, die mit dieser Branche einhergehen.

Werbetexter benötigen ein vielfältiges Set an Fähigkeiten, um erfolgreich zu sein. Eine Kombination aus Schreibfähigkeit, Kreativität, Verständnis der Zielgruppe, Marketingkenntnissen, Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Zeitmanagement-Fähigkeiten sind erforderlich.

Werbetexter und Webtexter

Unsere Texter kreieren relevante Inhalte,
die Vertrauen schaffen und fesseln

Webtexte sollen nicht nur gefunden werden, sondern auch den Leser fesseln. Sie sollen informieren und zeigen, das du genau der Richtige für den Kunden bist. Deshalb erstellen wir Texte, die den Leser weiterbringen, Neugier erzeugen und Vertrauen schaffen.

Unsere Webtexte sind stilsicher und leicht verständlich, vermitteln Sachkenntnis und erzeugen Sympathie für dein Unternehmen. Dies erreichen unsere Texter durch ihre journalistische Ausbildung und Erfahrung. Sie ermitteln, welche Inhalte für den Leser relevant und welche Botschaften ansprechend sind.